top of page

KGG-Zertifikat

KGG ist eine, seit dem 01.07.2001 zugelassene, Therapieform im Verordnungskatalog der GKV und mittlerweile den meisten privaten Krankenversicherungen. Sie gründet auf den aktuellsten anatomischen, physiologischen und trainingswissenschaftlichen Kenntnissen. Es soll hiermit die allgemeine Krankengymnastik funktionell unterstützt werden. Es wird Schritt für Schritt gezeigt, wann welche Übung, mit welchen Wiederholungszahlen, Serien und Periodisierungen, sinnvoll ist. Weitere Einsatzfelder sind Schulterinstabilitäten, Ellenbogen-, Hüft-, Knie- und Fußbeschwerden. Eine große Bedeutung wird der KGG für die Nachbehandlung von Wirbelsäulenbeschwerden (Bandscheibenvorfall, Instabilitäten), posttraumatischen und postoperativen Zuständen wie VKB zugeschrieben. Unerläßlich ist KGG für Prävention, Diabetes, neurologischen Erkrankungen und Osteoporose.

All dies wird in diesem Kurs umfangreich und praxisnah verständlich erläutert.

Neu im Programm findet sich das Zusatzkonzept T-Rena für die Versorgung von Patienten nach der ambulanten oder stationären Rehabilitation.

Termine

  • KGG Zertifikat Lohmar 08/2025
    KGG Zertifikat Lohmar 08/2025
    30. Aug. 2025, 09:00 – 02. Sept. 2025, 18:00
    Care Physiotherapie Lohmar, Auelsweg 18, 53797 Lohmar, Deutschland
    Evidenzorientierter Kurs zum Erwerb der Zulassung Krankengymnastik am Gerät.
    Teilen
  • Zusatzkurs Fachkonzept T-Rena Lohmar 09/2025
    Zusatzkurs Fachkonzept T-Rena Lohmar 09/2025
    03. Sept. 2025, 09:00 – 19:00
    Lohmar, Auelsweg 18, 53797 Lohmar, Deutschland
    Fachkonzept T-Rena zur Anerkennung bei der DRV Das Rahmenkonzept der DRV (Deutsche Rentenversicherung) zur Trainingstherapeutischen Reha-Nachsorge verlangt eine KG Gerät Weiterbildung mit einem Stundenumfang von 50 Stunden.
    Teilen
  • KGG Zertifikat VPT Fellbach 09/2025
    KGG Zertifikat VPT Fellbach 09/2025
    04. Sept. 2025, 09:00 – 07. Sept. 2025, 18:00
    VPT Baden Württemberg - Fellbach, Stauferstraße 13, 70736 Fellbach, Deutschland
    Evidenzorientierter Kurs zum Erwerb der Zulassung Krankengymnastik am Gerät. Veranstaltet vom VPT Baden-Württemberg
    Teilen
  • KGG Zertifikat Lübeck 09/2025
    KGG Zertifikat Lübeck 09/2025
    13. Sept. 2025, 09:00 – 16. Sept. 2025, 18:00
    Lübeck, Kanalstraße 32, 23552 Lübeck, Deutschland
    Evidenzorientierter Kurs zum Erwerb der Zulassung Krankengymnastik am Gerät. Dozent: Franziskus Badenius
    Teilen
  • KGG Zertifikat Mönchengladbach 11/2025
    KGG Zertifikat Mönchengladbach 11/2025
    30. Okt. 2025, 10:00 – 02. Nov. 2025, 19:00
    Mönchengladbach, Malmedyer Str. 12, 41066 Mönchengladbach, Deutschland
    Evidenzorientierter Kurs zum Erwerb der Zulassung Krankengymnastik am Gerät.
    Teilen
  • Zusatzkurs Fachkonzept T-Rena Mönchengladbach 11/2025
    Zusatzkurs Fachkonzept T-Rena Mönchengladbach 11/2025
    03. Nov. 2025, 10:00 – 19:00
    Mönchengladbach, Malmedyer Str. 12, 41066 Mönchengladbach, Deutschland
    Das Rahmenkonzept der DRV (Deutsche Rentenversicherung) zur Trainingstherapeutischen Reha-Nachsorge verlangt eine KG Gerät Weiterbildung mit einem Stundenumfang von 50 Stunden.
    Teilen
  • KGG Zertifikat VPT Fellbach 11/2025
    KGG Zertifikat VPT Fellbach 11/2025
    14. Nov. 2025, 09:00 – 17. Nov. 2025, 18:00
    VPT Baden Württemberg - Fellbach, Stauferstraße 13, 70736 Fellbach, Deutschland
    Evidenzorientierter Kurs zum Erwerb der Zulassung Krankengymnastik am Gerät. Veranstaltet vom VPT Baden-Württemberg
    Teilen
  • KGG Zertifikat Bensheim 01/2026
    KGG Zertifikat Bensheim 01/2026
    08. Jan. 2026, 09:00 – 11. Jan. 2026, 18:00
    ZBT - Bensheim, Zwischen den Bächen 29, 64625 Bensheim, Deutschland
    Evidenzorientierter Kurs zum Erwerb der Zulassung Krankengymnastik am Gerät.
    Teilen
  • KGG Zertifikat Rheda 01/2026
    KGG Zertifikat Rheda 01/2026
    13. März 2026, 10:00 – 16. März 2026, 19:00
    Rheda-Wiedenbrück, Hauptstraße 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
    Evidenzorientierter Kurs zum Erwerb der Zulassung Krankengymnastik am Gerät.
    Teilen
  • Zusatzkurs Fachkonzept T-Rena Rheda-Wiedenbrück 01/2026
    Zusatzkurs Fachkonzept T-Rena Rheda-Wiedenbrück 01/2026
    17. März 2026, 09:00 – 18:00
    Rheda-Wiedenbrück, Hauptstraße 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
    Fachkonzept T-Rena zur Anerkennung bei der DRV Das Rahmenkonzept der DRV (Deutsche Rentenversicherung) zur Trainingstherapeutischen Reha-Nachsorge verlangt eine KG Gerät Weiterbildung mit einem Stundenumfang von 50 Stunden.
    Teilen
bottom of page